Posts mit dem Label Favoriten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Favoriten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. August 2021

Meine Favoriten von Lancôme

In freundlicher Zusammenarbeit mit NOTINO.DE

Lancôme

In diesem Beitrag möchte ich euch meine Favoriten der Marke Lancôme vorstellen. Ich habe eine Weile hin und her überlegt, welche Marke ich für ein "one brand" Post auswählen soll und entschied mich, für Lancôme, weil ich die Produkte schon über viele Jahre hinweg benutze (wo ich die anderen tollen Marken noch nicht so gut kannte...) und teils auch nachgekauft habe. Die ersten Reviews und Produktvorstellungen begonnen ab 2011, das sind nun doch schon 10 Jahre her. Nun aber zu meinem Einkauf.

Lancôme Trésor Geschenkset

Lancôme Trésor Geschenkset / aktuell 60,65 €
Tresor Eau de Parfum 30 ml
Tresor Körpercreme 50 ml

Das erste Nachkaufprodukt war einer der Klassiker, besser gesagt Lancôme Trésor. Dieser Duft ist seit 1990 erfolgreich auf dem Markt. Erstmals habe ich ihn bei meiner Mutter im Badschrank entdeckt und seither öfters mitbenutzt. 
Der erste Eindruck war damals überraschend, erwartet habe ich was ganz anderes, was ich dachte, wollt ihr nicht wissen oder könnt es euch vielleicht auch denken ;o) Entfaltet hatte sich jedoch ein schöner blumig, orientalischer Duft. Hierzu fand ich den Duft samt Körperlotion mit 50 ml in einem Geschenkset. 

Die blumigen Noten des enthaltenen Maiglöckchens und Jasmins empfinde ich am stärksten, was mir hier auch gut gefällt. Die fruchtigen Noten stehen nicht zu sehr im Vordergrund, was ich an Trésor persönlich mag. Dennoch ist es einer der Düfte, bei denen ich sage, entweder er gefällt auf anhieb gut oder man mag ihn gar nicht. Bei der Dosierung sollte man aber aufpassen, er ist recht stark außer man mag es gern so.


Kopfnote Rose, Flieder, Pfirsichblüte, Ananas, Maiglöckchen, Bergamotte, Pfirsich
Herznote Jasmin, Rose, Sonnenwende, Iris
Basisnote Aprikose, Vanille, Sandelholz, Bernstein, Moschus, Pfirsich


Lancôme La Nuit Trésor

Lancôme La Nuit Trésor
30 ml / aktuell 41,90 €

Lancôme La Nuit Trésor ist ein Nachkaufprodukt. Den Duft kaufte ich mir erstmals 2015 direkt nach Release und schrieb auch auf dem Blog drüber. Da es ein altes Review ist mit noch recht schlechten Bildern, verweise ich mal nicht drauf und schreibe euch lieber ein paar neue Zeilen dazu. Wenn es dennoch jemand interessiert, klickt auf das Label in der Fußnote zum stöbern.

"Im Auftakt sorgt die schwarze Rose für die ersten schönen Momente. Diese wird eine kurze Zeit später von den Vanilleakkorden aus Tahiti abgelöst. Die Basisnote bildet die wohlduftende Kombination aus Weihrauch, Papyrus, Litschi und Pralinen." - so der Hersteller

La Nuit Trésor gehört zur orientalischen Duftfamilie und eignet sich am besten für den Herbst/Winter durch seine stärkeren Duftnoten. Die Süße der Vanille dominiert bei diesem Duft meiner Meinung nach mit am stärksten. Ich nehme aber auch eine blumige Note wahr, es ist schwierig die richtigen Worte dafür zu finden. Im Gesamten ist es ein schwerer, langanhaltender Duft, den man auch ohne Probleme noch am nächsten Tag an der Kleidung wahrnimmt.

Optisch erinnert der Duft an einen geschliffenen Kristall, was auch gut dazu passt. Fast schon in Diamantenform, wirkt sehr hochwertig und macht etwas her.

Kopfnote Schwarze Rose
Herznote Orchidee, Vanille
Basisnote Papyrus, Litschi, Weihrauch, Praline


Lancôme La Nuit Trésor À La Folie

Lancôme La Nuit Trésor À La Folie
30 ml / aktuell 40,50 €

Es durfte noch einer der Lancôme La Nuit Trésor Düfte mit in den Warenkorb, La Nuit Trésor À La Folie kannte ich vorher noch nicht oder zumindest kann ich mich nicht mehr daran erinnern. Vom Hersteller wird der Duft als "süßer Gourmet-Duft" der für mutige und leidenschaftliche Frauen konzipiert wurde beschrieben. 

Süß trifft definitiv zu, laut Komposition tippe ich auf die Vanille. Ich würde sagen eine Mischung aus Rose und Vanille, beschreibt den Duft ganz gut. Aufgesprüht nehme ich eine fruchtig-beerige Note wahr die mit der schwereren Vanille Note bzw. Süße unterstrichen wird. Im Herbst/Winter kann ich mir den Duft durch aus vorstellen, aber man sollte ihn sparsam dosieren.  

Komposition Damaszener Rose, Jasmin, Vanille, Pfingstrose,  Patchouli, 
Bernstein, Samt Moschus, Holz


Lancôme Crème-Mousse Confort

Lancôme Crème-Mousse Confort
125 ml / aktuell ca. 23,50 €

Als letztes Produkt suchte ich mir Lancôme Crème-Mousse Confort ein beruhigenden Gesichtsschaum für trockene bzw. Haut aus. Gesichtsreinigungsprodukte hatte ich schon einige, von Drogerie bis hin zu teuren Produkten, da es meist ein Verschleißprodukt ist, tendiere ich mehr zum ersteren. Trotzdem war ich auf dieses Produkt neugierig, nicht nur durch die guten Bewertungen, sondern weil meine Mutter immer davon geschwärmt hat. Nun wollte ich mir mein eigenes Bild davon machen. 

Das enthaltene Parfum, muss ich nicht unbedingt haben, aber kann darüber hinweg sehen, weil es die Haut nicht reizt und auch sonst keine Probleme verursacht. Das Créme-Mousse lässt sich bereits mit einer erbsengroßen Menge gut auf emulgieren und nimmt Make up gut vom Gesicht herunter. An die Augenpartie würde ich damit nicht gehen, da auch von guter Reinigungsleistung bei wasserfesten Make up gesprochen wird. Der versprochene Schaum bleibt eher aus, ich würde sagen, es ist eher wie eine Creme die sich rückstandslos entfernen lässt. 

Das Ergebnis ist eine  gut gereinigte Haut, wo der Toner am Schluss kaum noch Schmutz zu entfernen hat. Aufgrund des Preises, benutze ich das Produkt recht geizig, aber man benötigt auch nur wenig, was ich wiederum gut finde.


Welche Marken mögt ihr gerne?

Mittwoch, 24. März 2021

Meine Frühlingsfavoriten

In freundlicher Zusammenarbeit mit NOTINO.DE

Heute zeige ich euch meine aktuellen Frühlingsfavoriten von Notino. Diese habe ich aus den Kategorien Parfum, Make Up und Pflege zusammen gestellt. Durch die Maskenpflicht schminke ich mich nicht mehr so häufig, vor allem nicht Fullface. Deswegen habe ich nur einen schönen Lippenstift ausgesucht. Produkte die langfristig, meine tägliche Routine betreffen sind Düfte und Körperpflege. In beiden Bereichen habe ich tolle Produkte gefunden, die ich euch nun näher vorstellen möchte.



Mugler Angel Nova
30 ml / aktuell ca. 40,90 €

"Werden Sie alles was Sie wollen. Werden Sie ein Star! Das Eau de Parfum für Damen Mugler Angel Nova Eau unterstützt Ihren Wunsch das zu erleben, was sich bislang nur in Ihrer Fantasie abspielt. Seine natürliche und gleichzeitig elegante Duftkomposition lässt Sie an Ihre Träume glauben." - so der Hersteller

Den ersten Duft den ich euch zeige ist Mugler Angel Nova. Dieser passt meiner Meinung nach super in zu meinen Frühlingsfavoriten. Vorweg Angel Nova ist nachfüllbar, wenn euch der Duft also auch so gut gefällt, lohnt es sich nach Refills zu schauen, so müsst ihr keinen neuen Flakon kaufen. Der Duft an sich, ist fruchtig-blumig und riecht lecker nach Himbeere. 


Diese dominiert nach meinem Empfinden. Ich verbinde die Komponenten mit einem Himbeersorbet, wunderbar fruchtig. Die bulgarische Rose verbindet sich nach kurzer Zeit mit der Himbeere und gefällt mir sehr gut. Für den Frühling finde ich Angel Nova genau richtig, etwas süßlich, angenehm fruchtig. Man muss Angel Nova mögen, denn er hält sehr lange auf der Haut und ist an der Kleidung noch am nächsten Tag wahrnehmbar. Der Sternflakon ist typisch Mugler Angel und passt in der pinken Farbe super zum Duft. Ich finde den Stern samt Verpackung wirklich sehr schön gemacht. 

Kopfnote Himbeere
Herznote bulgarische Rose
Basisnote Akigalawood®


Dolce & Gabbana Dolce Rose
30 ml / aktuell ca. 42€

Auf die Düfte der Dolce & Gabanna Dolce Reihe war ich schon länger gespannt. So suchte ich mir zunächst den Duft Rose aus. Den Duft fand ich von der Beschreibung her sehr passend für mich. Zun Frühling finde ich die frischen, blumigen Düfte sehr passend, die nicht überladen wirken. Es muss eine gewisse Leichtigkeit vorhanden sein. Dolce Rose könnte ich mir auch im Sommer gut vorstellen, er ist langanhaltend aber wird nicht zu viel. 


Vom Duft her, würde ich schon sagen, dass die rosigen Noten dominieren. Es ist kein reiner Rosenduft, was man anhand der Kopf- und Herznote bereits erahnt. Die leichte Säure ordne ich der Johannisbeere und dem grünen Apfel zu, welche mir gut gefällt. Die Intensität von Dolce Rose lässt sich sehr schön variieren, je nachdem ob man es intensiver oder leichter mag. 

Habt ihr den zauberhaften Flakon bemerkt? Er passt super gut zu dem Duft und ist optisch wirklich toll gemacht.

Kopfnote grüner Apfel, Rote Johannisbeere, Mandarinenblüte
Herznote Essig-Rose, weißer Pfirsich, Rose, Magnolie
Basisnote weißes Holz, Sandelholz, Moschus


Escada Summer Festival
30 ml / ca. 27,98 €

"Das Eau de Toilette für Damen Escada Summer Festival und das unverwechselbare Festival Coachella, das als Inspiration für die Entstehung des Duftes diente."

Der letzte Duft den ich ausgesucht habe ist Escada Summer Festival. Diesen entdeckte ich erstmals in einem Drogeriemarkt und nutzte die Gunst der Stunde um ihn Probe zu sprühen. Trotz Maske war er super wahrnehmbar und gefiel mir gut. Bei Summer Festival kann man sich drum streiten, ob er eher für den Frühling oder den Sommer ist. Ich finde beides würde super passen. 

Er erinnert mich an blühende Blumen. Die enthaltene Kirschblüte der Kopfnote dominiert bei diesem Duft sehr. Er ist etwas süß und für ein Eau de Toilette sehr intensiv. Mir gefällt der Kirschduft gut, habe auch noch zwei andere im Bestand. Einer davon sogar auch von Escada. Ich las schon weiteres positives Feedback zu diesem Duft, aber ich empfehle wenn es die Möglichkeit gibt, erstmal dran zu schnuppern. Bei intensiven Düften, muss man eine ganze Weile mit dem Geruch zurecht kommen. Manchmal gebe ich auch einfach mal einen kleinen Spritzer in die Luft.

Kopfnote Kirschblüte
Herznote Jasmin (arabischer)
Basisnote Sandelholz



Organic Shop Body Desserts Banana Milkshake
450 ml / aktuell ca. 8,10 €

Wie eingangs erwähnt habe ich auch ein paar Körperpflege Produkte in meinen Frühlingsfavoriten. Wer jetzt denkt, Bananenduft und Frühling? Sagte meine Familie auch, aber es ist so, mit Beginn des Frühlings und wenn das Wetter langsam besser wird, greife ich gerne zu Pflege mit frischen Düften. Und ich finde das Organic Shop Body Desserts Banana Milkshake passt dazu wunderbar. Es ist mal etwas anderes. 


Die Marke Organic Shop kannte ich vorher schon, da ich mir vor einiger Zeit mal was für die Haare bestellt hatte (mit Kokonussduft). Die Produkte entdeckte ich und fand sie direkt sehr ansprechend und den Preis in Ordnung. Nun gut, bei dem Body Desserts Banana Milkshake ist der Name Programm. Es riecht nach reifen Bananen, auch eine zeitlang auf der Haut, lecker! Besonders gut gefällt mir, dass der Duft für mich sehr natürlich rüber kommt. Die Pflegewirkung finde ich für den Übergang gut. Die Formulierung ist nicht zu dick aber auch nicht zu dünn und lässt sich schön verteilen. Der Hersteller verspricht eine regenerierende Wirkung.



Organic Shop Tangerine & Mango Duschgel
280 ml / aktuell ca. 2,50 €

Das Shower Gel Tangerine & Mango von Organic Shop gilt als energiespendendes Duschgel. Am deutlichsten nehme ich die enthaltene Mandarine wahr, die leicht süßlich riecht. Auf der Haut fühlt sich die Konsistenz sehr weich und angenehm an. Verteilen lässt es sich super und schäumt gut auf. Zum täglichen reinigen der Haut, macht es seinen Job zuverlässig.



Yves Saint Laurent Volupté Plump-In-Colour
3,5 g / aktuell ca. 26,80 €

"Der Lippenstift Yves Saint Laurent Volupté Plump-In-Colour kombiniert eine wunderschöne Farbintensität mit reichhaltiger Feuchtigkeitspflege und einem einzigartigen Volumen-Effekt. Die Mitte des Lippenstiftes enthält ein Balsam, das Ihre Lippen pflegt, während der äußere Rand die hochpigmentierte Lippenstiftfarbe enthält. "

Die Yves Saint Laurent Volupté Plump-In-Colour Lippenstifte gibt es in insgesamt 6 wundervollen Farbtönen. Ich habe mich für No. 2 Dazzling Fuchsia entschieden. Aber farblich sind sie alle richtig hübsch und das Herzchen in der Mitte ein Eyecatcher. 


Das Herzchen in der Mitte des Lippenstifts ist ein pflegender Balm, der die Lippen zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt. Die äußere Farbhülle mit dem Pflegebalm kombiniert ergibt ein tolles, strahlendes Pink. Der Lippenstift lässt sich dezent, als auch sehr farbintensiv auftragen. Mir fiel der dezente Duft auf, den ich von den YSL Luxuslippenstiften kenne. Ich finde ihn nicht störend, da er wirklich nur ganz leicht ist und auf den Lippen nicht weiter auffällt.

Habt ihr auch Frühlingsfavoriten?

Dienstag, 25. Februar 2020

Duft-Favoriten: Meine Top 3 Lieblingsparfums - Februar 2020

Anzeige/Werbung

In diesem Beitrag zeige ich euch meine Top 3 Lieblingsparfums die ich im Februar 2020 besonders gerne getragen habe. Da ich nach Belieben meine Düfte wechsele, - heute einen blumigen Duft und morgen sinnlich-pudrige Noten, habe ich meine aktuellen Lieblinge zusammen gestellt.

Monatsfavoriten lese ich selbst auf anderen Blogs immer sehr gerne,  da ich es interessant finde, welche Düfte, Make Up und Pflege Produkte beliebt sind. Manchmal entdecke ich dabei neue tolle Produkte oder Marken, die ich vorher nicht kannte. 



1. Jil Sander Simply Eau Poudrée

Vor ein paar Wochen habe ich mir den Duft Jil Sander Simply Eau Poudrée gegönnt. Der Duft ist noch nicht allzu lange auf dem Markt und habe davon zufällig eine Duftprobe bekommen. Nachdem ersten schnuppern, gefiel mir der Duft sehr. Die pudrig-orientalischen Duftnoten sind sehr sanft, umschmeichelnd und meiner Meinung nach nicht zu intensiv oder schwer. Das Zusammenspiel der Duftnoten ist sehr harmonisch aufeinander abgestimmt, insbesondere bei Vanille und Moschus sind die meisten Parfums sehr intensiv. In diesem Monat griff ich häufig zu Simply Eau Poudrée, ein  wirklich gelungener Herbst/Winterduft. 

Kopfnote Freesie, Sonnentöne, Mandarine
Herznote Reis, Weißdorn, Sonnenwende, Vanille, Moschus
Basisnote Tonkabohnen, Kaschmirholz



2. Armani Sì Eau de Parfum

Armani Sì ist einer der Duft-Klassiker in meiner kleinen Sammlung und möchte ich nicht mehr wegdenken. Über Armani Sí habe ich vor einer Ewigkeit, erstmalig auf dem Blog vorgestellt (alle Beiträge findet ihr ganz einfach, über das jeweilige Label in der Fußzeile). Er stand sehr lange auf meiner Wunschliste und ist für mich ein sehr toller, glamouröser Duft. Es ist nicht nur der Geruch den ich sehr mag, sondern auch der luxuriöse Flakon, der sehr kostbar und hochwertig im Badezimmer aussieht. Beschreiben würde ich Sí als einen sehr weiblichen, eleganten Duft. Die blumigen Duftnoten nehme ich, neben Vanille aus der Basis am intensivsten wahr. Man muss Sí mögen, denn ein Spritzer genügt um den Duft den ganzen Tag wahrzunehmen und er verfliegt auch nur minimal.  

Kopfnote Mandarine, Bergamotte, schwarzer Johannisbeernektar
Herznote  Mairose, Neroli, Jasmin, Freesien
Basisnote Amber, Moschus, Patchouli, Vanille



3. Lancôme La vie est belle EdP


Lancôme La vie est belle habe ich diesen Monat wieder für mich entdeckt. Den Duft habe ich vor ca. 2-3 Jahren als er erstmalig erschien, fast täglich getragen und auch schon zwei Mal nachgekauft. Dann hatte er eine längere Pause, da ich ihn einfach zu oft im Alltag, beim Einkaufen oder auf der Straße roch. In der kalten Jahreszeit finde ich den sinnlichen Duft, um mich herum einfach schön! 

Kopfnote: Birne
Herznote: Jasmin, Rose
Basisnote: Patchouli, Vanille


Ansonsten schaue ich zwischenzeitlich immer wieder hier bei Douglas nach Parfum-Neuheiten oder guten Angeboten. Es lohnt sich immer die Augen offen zu halten und nicht zu letzt, liebe ich es neues zu entdecken!

Welchen Düfte tragt ihr gerne im Winter?

Freitag, 28. Juni 2019

Meine neuen Sommerdüfte 2019

In freundlicher Zusammenarbeit mit NOTINO.DE


Anlässlich des Sommers gibt es wieder viele neue Düfte, die von spritzig frisch bis hin zu blumig elegant reichen. Momentan arbeite ich meine Wunschliste nach und nach ab, darunter befinden sich einige tolle Düfte die meiner Meinung nach ideal zum Sommer passen. Es durften insgesamt 4 neue Düfte, die ich bei Notino gefunden habe, bei mir einziehen. Aber es gibt natürlich noch weitere Parfüms die mich interessieren, denn die Duftwelt bleibt mit ihrer Vielfalt einfach spannend. 



Shiseido Ever Bloom Eau de Parfum
30 ml / aktuell 35,11 €

Mein erster Duft aus dem Hause Shiseido ist Ever Bloom. Von Ever Bloom habe ich schon viel gutes gelesen, auch ich finde die Duftkomposition sehr ansprechend. Der Duft ist angenehm zart und keineswegs aufdringlich auf der Haut, was an den heißen Tagen wirklich sehr angenehm ist. Die blumigen Noten nehme ich nach dem Aufsprühen am deutlichsten wahr. Er wirkt auf mich feminin und dank der Leichtigkeit zu allen Anlässen passend. Der leichte Duft ist einige Zeit deutlich wahrnehmbar und schwächt bei mir nur leicht ab. 

Kopfnote bulgarische Rose, Jasmin, Lotos
Herznote Gardenie, Orangenbaumblüte
Basisnote Hinoki-Scheinzypresse, Moschus



Kenzo Flower by Kenzo Eau de Parfum 
30 ml / aktuell 34,90 €

Die Düfte von Kenzo mag ich total gerne. So durfte ein weiterer von der Marke bei mir einziehen, genauer gesagt handelt es sich um Kenzo Flower by Kenzo. Dieser stand auch schon länger auf meiner Wunschliste. Flower by Kenzo ist ein blumig, frischer Duft der sehr lange hält. Ich mag es sehr gerne, dass dieser Duft sehr lange haftet und über Stunden kaum abschwächt. Mir gefällt die Mischung aus blumigen und süßen Noten wie z. B. Vanille sehr gut. Hier wurde genau das richtige Verhältnis gewählt, damit der Duft sinnlich aber nicht zu dominant wirkt. Die rote Mohnblume wurde in den schlanken Flakon eingearbeitet und ist somit ein richtiger Eyecatcher. 

Kopfnote Mandarine, schwarze Johannisbeere, Weißdorn
Herznote bulgarische Rose, Jasmin, Opoponax
Basisnote Vanille, Weihrauch, weisser Moschus


Jil Sander Sun Summer Edition 2019 Eau de Toilette
75 ml / aktuell 21,48 €

Ein ganz neuer Sommer Duft im Sortiment von Notino ist Jil Sander Sun in der Summer Edition 2019. Soweit ich weiß, bringt Jil Sander jedes Jahr einen limiterten Duft heraus. Der Hersteller selbst, beschreibt ihn "wie das Gefühl, warmer Sonnenstrahlen auf der Haut." Mir fiel direkt die frische von der Sun Summer Editon auf, er enthält zwar keine zitrische Noten, wirkt aber sehr lebendig und belebend. Das Zusammenspiel der blumigen und sinnlichen Noten, ist für mich, die ideale Komposition an heißen Tagen. Die Leichtigkeit und die frische von dieser Edition finde ich sehr ansprechend. Laut Beschreibung eignet sich der Duft für die optimistische Frau, die den Sommer liebt. Aber ich finde er passt auch zu all den Frauen, die Düfte mögen, die sanft unterstreichen.

Kopfnote Bergamotte, Palisander, schwarze Johannisbeere
Herznote Jasmin, Maiglöckchen, Orangenblüte, Veilchen
Basisnote Benzoin, Tonkabohnen, Vanille


Chloé Roses de Chloé Eau de Toilette
30 ml / aktuell 30,68 €

Meine kleine Sammlung von Chloé Düften wird stets erweitet. Ich habe an der Marke richtig gefallen gefunden und mag die Parfüms sehr gerne. Bei Chloé Roses de Chloé bildet die Rose, wie der Name schon erahnen lässt die Herznote des Duftes. Wer frische Rosen gerne mag, wird an diesem Parfüm bestimmt gefallen finden. Bei Rosendüften scheiden sich oft die Geister, aber Chloé hat es wieder mal geschafft einen wunderbaren Duft zu kreieren.


Die enthaltene Damaszener Rose die ich am intensivsten wahrnehme, verbindet sich angenehm mit den frischen Noten wie Bergamotte und Zitrone. Im Gesamten ist Chloé Roses de Chloé ein richtig schöner, sinnlicher Damenduft, den ich nur empfehlen kann. Obwohl es sich hier um ein Eau de Toilette handelt, ist der Duft sehr langanhaltend.  

Kopfnote Bergamotte, Estragon, Litschi, Zitrone
Herznote Apfel, Damaszener Rose, Magnolie, Pfirsich, schwarze Johannisbeere, Zeder
Basisnote Bernstein, hölzerne Töne, weißer Moschus


Welchen Duft tragt ihr gerne im Sommer?

Sonntag, 31. März 2019

Meine Duft Favoriten zum Frühlingsanfang

In freundlicher Zusammenarbeit mit NOTINO.DE


Seit einigen Tagen ist es wieder soweit - der offizielle Frühlingsanfang. Passend dazu möchte ich euch in Kooperation mit notino.de meine liebsten Frühlingsdüfte vorstellen. Sobald der Frühling erwacht, mag ich besonders gern frische, blumige Düfte mit einem Hauch von Süße. Ich entschied mich für insgesamt 3 Düfte die eines gemeinsam haben: blumige Noten - sich aber im Charakter durch das Gewisse etwas voneinander unterscheiden. Darunter befinden sich auch zwei ganz neue Düfte aus dem Sortiment von Issey Miyake und Prada. 




Prada Candy Gloss Eau de Toilette
30 ml / aktuell 45,00 €

Einen Duft aus der Prada Candy Linie habe ich mir schon sehr lange gewünscht. Als damals Prada Candy auf dem Markt erschien, begeisterten mich die süßen Karamell Noten, die meiner Meinung genau die richtige "Süße" um angenehm auf der Haut zu duften hatten. Ganz neu in meiner kleinen Sammlung ist Prada Candy Gloss EdT

Bei diesem Duft handelt es sich um eine blumig-fruchtige Duftkomposition. Ich nehme die süßliche Basis aus Vanille und Mandeln, die man von den Prada Candy Düften kennt deutlich wahr, aber die fruchtigen Noten, runden den süßlichen Duft von Candy Gloss dezent ab.  

Nachdem aufsprühen ist Candy Gloss recht intensiv. Bei neuen Düften taste ich mich meist langsam heran und legte nur einen Spritzer auf. Nach wenigen Minuten verteilt sich der süße Duft angenehm auf der Haut. Er wirkt nicht aufdringlich, sondern umschmeichelt und duftet toll. Der eine Spritzer des Dufts, nehme ich eine ganze Weile wahr, da er nach meinem Empfinden nach, sehr gut auf der Haut haftet. 

Kopfnote Cassis, Sauerkirsche
Herznote Orangenblüte, Pfirsich, Rose
Basisnote Benzoin, Mandeln, Moschus, Sonnenwende, Vanille




Issey Miyake L'Eau d'Issey Pure Petale de Nectar Eau de Toilette
30 ml / aktuell 37,00 €

Ganz neu ist der Duft L'Eau d'Issey Pure Petale de Nectar von Issey Miyake. Dies ist nun mein zweiter, den ich von der Marke besitze. Die Duftkomposition aus einer blumig, fruchtig und holzigen Note machten mich besonders neugierig. 

"Das Eau de Toilette Issey Miyake L'Eau d'Issey Pure Petale de Nectar ist eine Hommage an die natürliche Schönheit, Weiblichkeit und Eleganz." - so der Hersteller

Optisch sieht der kegelförmige Flakon auch sehr hochwertig aus. Bei Düften finde ich die Gestaltung der einzelnen Flakons mit oder ohne Verzierung, verspielten Details etc. spannend. Die Optik unterstreicht das luxuriöse Gefühl, dass Marken vermitteln. 

Beim ersten Aufsprühen, erinnert mich L'Eau d'Issey Pure Petale de Nectar an einen frischen, Obstkorb mit unterschiedlichen Früchten. Der Duft enthält süße sowie einen Hauch Spritzigkeit. Die enthaltene Rose entfaltet sich wahrnehmbar. Diese nehme ich auch nach kurzer Zeit am intensivsten wahr. Für mich ist der Duft ideal für den Alltag. Mir gefällt diese gekonnt in Szene gesetzte Mischung aus den unterschiedlichen Duftnoten.

Kopfnote Birne
Herznote Rose
Basisnote Sandelholz





Chloé Chloé Eau de Parfum
30 ml / aktuell 36,13 €


Die Düfte von Chloé stehen schon lange auf meiner Wunschliste, nur traute ich mich nie einen "blind" zu bestellen. In der Parfümerie habe ich meist, gar nicht daran gedacht, mal an einem zu schnuppern - jedenfalls ändert sich dies und das zurecht. Mit Chloé "Chloé" Eau de Parfum habe ich mir einen tollen blumig-pudrigen Duft ausgesucht. Mir gefallen blumige Düfte mittlerweile sehr und ich entdecke stetig tolle neue Parfums. Zuvor fiel aus Gewohnheit meine Wahl auf meist auf holzig, sinnliche Varianten. Aber wie schon erwähnt, es gibt immer etwas neues zu entdecken. 

Bei Chloé nehme ich am deutlichsten die Herznote aus Magnolie, Maiglöckchen und Rose wahr. Diese scheint mir am intensivsten zu sein. Auf der Haut entfaltet sich ein angenehm, blumiger Duft der mit einem Spritzer über Stunden anhält. 

Besonders schön finde ich auch die Geschichte hinter der französischen Marke, zur Gestaltung des Flakons. Das Glas des Flakons erinnert an einen Plisseerock, während der Flakonhals von einer von Hand gebundenen Schleife in Rosa verziert ist. 


Kopfnote Freesie, Litschi, Pfingstrose
Herznote Magnolie, Maiglöckchen, Rose
Basisnote Bernstein, Virginische Zeder


Kennt ihr die vorgestellten Düfte? 
Welche benutzt ihr am liebsten im Frühling?

Dienstag, 29. Mai 2018

Nagellack-Trends 2018 - Zarte Pastelltöne in Trendfarben



Auch in diesem Frühling/Sommer 2018 sind zarte Pastelltöne auf den Nägeln oder in der Mode wieder total im Trend! Gerade im Frühjahr, wenn die ersten Pflanzen anfangen zu blühen und sich der Frühling nähert, sieht man häufig in Mode Prospekten oder Zeitschriften das Pastelltöne einfach nicht langweilig werden.

Passend zu dem alljährlichen Trend habe ich drei passende Nagellacke von CND Vinylux aus der aktuellen "Chic Shock Collection" und der Marke Bio Sculpture hier. Die Produkte der Marke Bio Sculpture kannte ich bislang garnicht. 

Letztes Jahr bestellte ich mir den ersten Nagellack in der Farbe 195 Flower Child (ein schöner Rosaton) zum testen. Und vor kurzem bekam dieser Gesellschaft von Nr. 197 Bohemian Beauty, einem sehr schönen "Kornblumenblau" -  so die Bezeichnung des Herstellers.

Und ganz neu im Handel ist das limitierte zitronengelb "Jellied" aus der bereits oben erwähnten Chic Shock Collection von CND Vinylux.


Eins haben alle drei Nagellacke gemeinsam; sie lassen sich meiner Meinung nach sehr angenehm und gleichmäßig auftragen. Für die Swatches auf dem Nagelrad habe ich von jedem Nagellack nur eine Schicht lackiert und wie man sieht ist das Ergebnis tadelos. 

Die Konsistenz der Nagellacke würde ich fast schon als cremig beschreiben. Die Formulierung gefällt mir gut, die Produkte haben genau die richtige Mischung - nicht zu dickflüssig, nicht zu wässrig und decken schon mit einer Schicht. 

Jellied, 197 Bohemian Beauty195 Flower Child 


Als einziges kleines Manko, fiel mir die Haltbarkeit bzw. Tragedauer bei 195 Flower Child auf, die leider am kürzesten war. Das ist natürlich sehr schade, da mir der Farbton unheimlich gut gefällt. Aber wie gesagt fiel mir am 2. Tag schon die deutliche tipwear auf. Einige Nägel waren fast komplett abgebröckelt, so das ich ab lackieren musste. Die anderen beiden Nuancen sind gerade zu das Gegenteil. 

Die Nagellacke von Bio Sculpture enthalten je 10 ml und liegen preislich bei 9,95 €. Das Sortiment bietet eine große Auswahl an Farb- und Effektlacken. Als Bezugsquelle fand ich beispielsweise den Onlineshop von biosculpture oder via Amazon.


"Für eine gesunde und geschmeidige Nagelhaut sorgt daher Nail+ TEEBAUMÖL von visett. Die Zusammensetzung hochwertiger Öle, allen voran Teebaumöl, besitzt die Fähigkeit Nagelhaut zu reparieren und nachhaltig zu pflegen."

Das übliche Problem mit der Nagelhaut, ist die Trockenheit. Gerade wenn man sich noch so viel Mühe beim lackieren gibt, wenn die Nagelhaut rau und trocken ist (evtl. auch schmerzt), Hautschüppchen abstehen etc. wirkt zudem auch etwas ungepflegt. Im Puncto Nagelpflege probiere ich gerne verschiedene Öle und Pflegeprodukte der unterschiedlichsten Marken aus. 

Das Nail + Teebaumöl von visett wird mittels einem Schwammapplikator auf die Nagelhaut aufgetragen. Ich tauche den Applikator pro Hand nur einmal in das Produkt ein und das ist eigentlich schon zu viel, dank der Ergiebigkeit. Aber das ist meiner Meinung nach gar nicht schlimm, wenn die Schicht etwas dicker ist (gerade bei trockener Haut), denn es zieht recht schnell ein. Die Reste massiere ich meist noch in den Nagel ein. 

Inhaltsstoffe: Caprylic/Capric Triglyceride, Cyclopentasiloxane, Cyclohexasiloxane, Simmondsia Chinensis Oil, Melaleuca Alternifolia Oil, Glyceryl Linoleate, Lavendula Angustifolia Oil, Glyceryl Linolenate, Peg-8, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Ascorbic Acid, Citric Acid, (P) Cinnamal, (P) Geraniol, (P) Linalool, (P) Limonene     (Quelle)


Die lilane Farbe der Nagelpflege finde ich recht hübsch, so eine hatte ich nämlich noch nie. 
Die Verpackung an sich und auch die Haptik erinnert an ein Lipgloss. Die Gestaltung ist schlicht gehalten ohne viel Schnickschnack, was auch in Ordnung ist. 

Spannend ist das, dass Teebaumöl in verschiedenen Duftnoten erhältlich ist: Melone, Pfirsich, Zitrone, Kokos, Blumen, Schoko oder Ananas. 

Ich bekam die Duftrichtung "Blumen" zugeschickt. Über die Pflegewirkung kann ich nichts schlechtes sagen aber den Geruch verbinde ich keineswegs mit Blumen. Bei näherem schnuppern, mag ich ihn auch nicht unbedingt - aber er ist im Grunde genommen auch nicht weiter auffällig. Ob das Produkt nun duftet oder nicht, ist für mich nun kein Ausschlusskriterium da ich eine solide Pflege erwarte. 

Fazit: Das visett Nail + Teebaumöl enthält 6,8 ml und kostet ca. 6,99 €. Fast 7€  finde ich fast schon recht hoch für 6,8 ml. Zumindest im Vergleich mit anderen Produkten, die etwas günstiger z. B. in Drogeriemärkten aufzufinden sind und auch mehr Inhalt bieten im Schnitt 8-10 ml. Aber dies ist auch individuell zu handhaben, letztlich sollte es doch auf das Produkt ankommen ob es bei einem wirkt oder nicht. 


Wie findet ihr pastellfarben auf den Nägeln? 

Die Produkte wurden mir von Blogger Club zur Verfügung gestellt

Montag, 3. Oktober 2016

[Review] Balea Reinigungsöl


Das Balea Reinigungsöl ist für mich das erste ölhaltige Produkt das ich zum reinigen der Haut oder zum abschminken benutzte. Reinigungsprodukte gibt es wie Sand am Meer, nur welches ist am verträglichsten? Ich liebe die Camomile Sumptuous Cleansing Butter von TBS (Review hier) nur durch den hohen Verschleiß an Produkt, bei täglicher Benutzung ist es mir auf Dauer zu teuer. Sicherlich werde ich sie mir bei Gelegenheit wieder nachkaufen - aber wenn es günstiger geht und genauso verträglich, warum nicht? 

Als es vor einigen Monaten hieß das, dass Produkt aus dem Sortiment geht, deckten sich die Fans des geliebten Reinigungsöl's reichlich ein (klick). Ich hingegen kaufte mir nur ganz bescheiden eine Flasche. Als ich zu Hause war, bemerkte ich das ich besser ein paar mehr mitgenommen hätte, da mir bewusst wurde es wird wohl möglich aus dem Sortiment gehen.   

Inhaltsstoffe: Helianthus Annuus Hybrid Oil | Isopropyl Palmitate | Isopropyl Myristate | PEG-20 Glyceryl Triisostearate | Ethylhexyl Stearate | Tocopherol | Argania Spinosa Kernel Oil

Im Balea Reinigungsöl sind keine Duftstoffe enthalten, was ein großer Pluspunkt ist. Gerade im Augenbereich können Duftstoffe reizend wirken und die Haut austrocknen. Soweit ich weiß können Kontaktlinsenträgerinnen  das Produkt auch problemlos benutzen. Die milde Textur ist sehr angenehm es brennt nichts und ich habe nach der Benutzung keine Hautirritationen. 

Der Hersteller empfiehlt: "Zwei bis drei Pumpstöße auf die Fingerspitzen geben und sanft in die trockene Gesichtshaut einmassieren. Anschließend gründlich abspülen."

Ich benutze das Produkt inzwischen anders und zwar feuchte ich zuerst mein Gesicht etwas an, denn gerade wenn ich Make up herunter holen möchte, kam ich mit der Methode am besten zurecht. Danach massiere ich das Reinigungsöl in die Haut ein und gehe nach Bedarf mit einem Wattepad über die Augen - abspülen, fertig. Sollten noch Reste vorhanden sein, was hin und wieder passieren kann, gehe ich noch mit einem Reinigungstuch darüber.

Das Balea Reinigungsöl enthält 100 ml und kostet 2,45 €, erhältlich bei DM.

Fazit: Ich habe nichts an dem Produkt auszusetzen und bin von der Verträglichkeit begeistert. Mir ist es sehr wichtig, möglichst reizarme Pflegeprodukte zu verwenden, da ich eine überempfindliche Haut habe (es ist sehr schwer, das richtige zu finden). Mit dem Inhalt kommt man auch relativ lange hin, wobei man sich bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich nicht beklagen kann.

Nutzt ihr auch das Balea Reinigungsöl zum abschminken?

PR Sample

Montag, 19. September 2016

Avène Pflegefavoriten September 2016

Anzeige // Kooperation


Ich habe festgestellt, das ich zu selten meine Favoriten vorstelle - vielleicht liegt es daran, das ich zu häufig wechsele, zu alt bewährten Produkten zurück greife? Heute soll es um die Marke Eau Thermale Avéne gehen. Hier habe ich meine zur Zeit häufig verwendeten Produkte für euch. 


Pflege für empfindliche Lippen - Zu Beginn hatte ich wirklich Startschwierigkeiten mit dem Lippenpflegestift. Die ungewohnt, feste wachsartige Konsistenz, die mich dazu brachte zu viel aufzutragen und dann schnell pappig wirkte. Als ich den Dreh raus hatte und las das es nicht nur mir so ging, war ich erleichtert und stellte fest eine Schicht tut´s auch. Ich nutze die Pflege gerne, wenn ich Lippenstifte oder nur Lipliner auftrage bei denen ich weiß das sie ohne leichten Untergrund austrocknen. Für den Übergang fand ich den Pflegestift gut, für den Winter, kann ich ihn mir nicht vorstellen, sondern, nur vom Gefühl her, den Cold Cream Lippenbalsam.
Die Cold Cream Handcreme war interessanterweise auch erstmal ein Produkt, bei dem ich dachte - es könnte schwierig mit uns beiden werden. Meine Review dazu findet ihr hier. In den kalten Wintermonaten war sie mir nicht reichhaltig genug und den Duft mochte ich auch nicht. Mittlerweile beachte ich den Duft nicht mehr und bin für jedes Produkt, das nicht auf meiner Haut brennt dankbar. Ich habe überempfindliche Haut, was so viel heißt, dass auch diverse Produkte auf meinen Händen brennen als würde ich sie über´s Feuer halten. Die Verträglichkeit ist gut und die Trockenheit habe ich auch problemlos in den Griff bekommen.

In meinem SOS kühlende Favoriten Beitrag (klick) sprach ich das Thermalwasser von Avéne an. Es ist eine so angenehme Erfrischung und als ich Sonnenbrand hatte, linderte es leicht die Schmerzen. Manche Beauties nutzen es auch zum setten des Make up's - mit der Methode komme ich aber nicht so gut zurecht, da sehe ich immer etwas cakey aus (zu viel Puder nehme ich an). Das Thermalwasser Spray findet ihr z. B. bei Shop-Apotheke - zur Zeit gibt es ein Angebot wo man beim Kauf einer 300 ml Flasche noch eine Reisegröße von 50 ml als Geschenk dazu erhält.

"Für die tägliche Reinigung von Körper und Gesicht. Verwandelt sich beim Auftragen in einen cremigen, dezent duftenden Schaum, der für weiche, geschmeidige Haut ohne Spannungsgefühle sorgt." das Werbeversprechen - das man ein mildes Duschgel auch fürs Gesicht nutzen kann, machte mich neugierig. Es ist vom Hautgefühl her wirklich sehr mild, aber mein Gesicht reinige ich trotzdem lieber mit anderen Produkten. Dennoch finde ich 2-in-1 Produkte praktisch, wenn man mal verreist muss man nicht unzählige Sachen einpacken sofern man damit zurecht kommt. Der leicht blumige Duft gefällt mir gut, ansonsten macht es seinen Job, reinigt die Haut ohne sie zu reizen und schäumt angenehm im Kontakt mit Wasser.

Die Mizellen Reinigungslotion befand sich in meinen Jahresfavoriten 2014 (klick) und ich nutze das Produkt immer noch ;o) denn die Formulierung wurde überarbeitet um sie noch verträglicher zu machen. Auch da Design wurde minimal verändert. Mit dem Gesichtswasser reinige ich morgens meine Haut - oder nach dem ich meine Foundation herunter genommen habe um wirklich nochmal den letzten Rest wegzubekommen. 

Wenn ich bestimmte Produkte suche stöbere ich gerne in der Kategorie Beauty & Pflege bei der Shop-Apotheke und wähle dann die passenden Stichworte wie z. B. in meinem Fall empfindliche & allergische Haut aus. 


Mehr Produkte findet ihr im Online Shop von »Shop-Apotheke

PR Samples
Die Produkte erhielt ich von Avéne

Freitag, 16. September 2016

SOS Hitze - meine 3 kühlenden Favoriten für die Haut

Als bei uns in Deutschland die extreme Hitzewelle war, verkroch ich mich am liebsten an kühlen Plätzen. Ich sah mich noch nie als Sommerkind :D schwitzen und verbrennen, das ist nichts für mich. Letztes Jahr schrieb ich schon mal einen Artikel über Sonnenschutz (klick) dieses mal lag mein Augenmerk auf kühlenden bzw. erfrischenden Produkten.


Wenn ich meine Hitzeflash's bekomme greife ich sehr gerne zu dem Eau Thermale von Avéne. Es ist ein Thermalwasserspray was durch einen ganzen feinen Sprühnebel für sofortige Erfrischung sorgt. Jedes mal wenn ich Sonnenbrand hatte, kühlte ich hin und wieder damit meine Haut. Es fühlt ich angenehm an und ist meiner Meinung nach sehr gut verträglich. 

Ein weiteres Helferlein war diesen Sommer die Aloe Vera Active Gel Maske von Dermasence. Die Maske war in meiner Goodiebag enthalten und ich war sehr froh darüber eine kühlende Maske in Tubenform zu finden. Die einzelnen Sachets die es zu kaufen gibt, sind zwar auch gut und leisten ihre Arbeit aber mehr Sicherheit habe ich bei Tuben. Warum? Wenn ich Lust darauf habe, kann ich jeden Abend eine kühlende Maske auftragen ohne mir ständig einen Vorrat anlegen zu müssen. Das Aloe Vera Gel ist angenehm kühl auf der Haut und fühlt sich wie der Name schon sagt, wie ein Gel an. Nach der Einwirkzeit kann man noch eine andere Hautpflege auftragen für noch mehr Feuchtigkeit. 

LR After Sun Gel Cream mit Aloe Vera - und wieder ein Produkt mit Aloe Vera. Wenn mein Sonnenbrand abgeklungen ist oder ich nur einfache Rötungen ohne Verbrennungen auf der Haut hatte, griff ich ganz gerne zu dem After Sun Gel. Es riecht sehr angenehm, mir gefällt der Geruch und ich hatte den Eindruck meine Haut freut sich über die leicht kühlende Creme. Sie fühlte sich nach dem einziehen gepflegt an. Für einen kleinen Feuchtigkeitskick zwischen durch - an den heißen Tagen fand ich sie geeignet. 

Normalerweise mache ich den Fehler das ich gerade aus dem Grund, dass die Pflege wegfließt erst keine aufzutragen. Aber der kleine Selbsttest hat mir gezeigt, wenn man ganz leichte Produkte benutzt, macht die Hitze auch nichts aus, denn es ist weggezogen ;o)

PR Samples

Montag, 5. September 2016

Schaebens Sommer Favoriten 2016


Obwohl es einige Masken von Schaebens gibt, die ich ganz gerne mag, entpuppten sich zwei Produkte zu meinen Sommer Favoriten. Zum einen die Cooling Maske, denn wenn die Sonne stark auf die Haut strahlt, bin ich wirklich über jegliche Art von Abkühlung dankbar. Tagsüber habe ich gerne mein Thermalwasserspray benutzt und am Abend eine kühlende Maske, die meiner Haut nochmal eine Portion Feuchtigkeit spendet.

Die Erdbeer Peeling Maske gefällt mir allein schon vom Geruch her sehr gut. Sie riecht einfach total lecker nach Erdbeere und ich empfinde den Duft nicht als künstlich. Sie entfernt trockene Hautschüppchen durch die feinen Peelingkörner sehr sanft.  


Schaebens Erdbeer Maske 

Diese Peeling-Maske ist zur schonenden Reinigung aller Hauttypen zu empfehlen. 


Phase 1: Die Maske wird mit sanft kreisenden Bewegungen aufgetragen. Hautverschmutzungen und Unreinheiten werden sanft gelöst. Die Peelingkörner werden während der Anwendung kleiner und feiner. 

Phase 2: Die AHA-Fruchtsäuren lösen abgestorbene Hautpartikel und Talgablagerungen. Fruchtextrakte beleben die Haut, die Zellerneuerung wird angeregt und das Hautbild verfeinert. Der fruchtig-frische Erdbeerduft verwöhnt die Sinne. 

Phase 3: Durch das Abwaschen werden Hautverschmutzungen und Unreinheiten restlos entfernt, die Haut wird porentief sanft gereinigt und erhält eine frische Ausstrahlung. 

Schaebens Erdbeer Maske 2 x 6 ml, Preis unter 1 €




Schaebens Cooling Maske 

Kühlende Erfrischung und reichlich Feuchtigkeit bietet diese zitrus-fruchtige Gelmaske. Dabei wirkt sie wie ein Anti-Müdigkeits-Booster auf erschöpfte Haut. Extra viel Aloe Vera verbessert die Hydro-Balance der Haut langanhaltend, während die leichte Formulierung mit wertvollen Pflanzenextrakten besonders pflegt.


Schaebens Cooling Maske 2 x 5 ml, Preis unter 1 €



Fazit: Bei beiden Produkten hatte ich keine Hautprobleme oder sonstige Unverträglichkeiten. Für den Sommer kann ich die Cooling Maske nur empfehlen, es ist ein angenehmes kühlendes Gefühl auf der Haut. Enthalten sind beispielsweise Aloe Vera und Zitrone. Das Ergebnis fühlt sich gut an, da sie feuchtigkeitsspendend ist :) Da wir nun einige Tage hatten, wo einem die Hitze zu Kopf stieg, habe ich sie mir auch direkt nachgekauft (da limitiert). Die Erdbeer Peeling Maske ist durch die feinen Peelingkörner ganz sanft, welche im Gesicht auch gut verträglich sind. Und der Geruch, ich liebe ihn! Wie leckeres Erdbeereis :)



Habt ihr Schaebens Lieblinge?

PR Sample